Geschishte:
Sibenik ist die alteste Kroatien Stadt an ost Adriatic und befindet sich in beschützten naturliche Hafen.
Die Namme Sibenik kommt von Jahr 1066 (König Petar Kresimir IV). In Jahrhundert 15. die Stadt wird von Venezia geregelt und bleibt so für 400 Jahre. Von diesem Period kommt die bekannte Denkmal "Helig Jacob Kirche" gebaut durch 15. und 16. Jarhundert (von Juraj Dalmatinac und Nikola von Firenza).Danach war Šibenik bis 1918, abgesehen von der Zeit der französischen Besetzung, mit dem übrigen Dalmatien Teil von Österreich-Ungarn.
Am 28. August 1895 wurde das erste Kraftwerk mit Wechselstrom in Skradinski buk, auf dem Fluss Krka, nach Plänen von Nikola Tesla in Betrieb genommen. Die Stadt Šibenik war damit die erste Stadt auf der Welt, die mit elektrischem Strom beleuchtet war. 1914 war S. als Garnison des Österr.-Ungarischen Heeres belegt mit dem II. Bataillon des K.k. Landwehr Infanterie Regiments Nr. 23.
Gegen Ende des Ersten Weltkrieges wurde Šibenik von Italien besetzt, wurde jedoch durch den Grenzvertrag von Rapallo 1920 Teil des Königreiches der Serben, Kroaten und Slowenen (später Jugoslawien). Von 1991 Sibenik ist wieder der Teil von die Staat Kroatien.
Lage und Klima:
Die Stadt liegt unweit der Mündung des Flusses Krka in die Adria an einem natürlich geschützten Hafen, der durch einen 2,5 km langen, natürlichen kanalartigen Durchbruch ins Meer gelangt. Sibenik ist sehr gut verbindet mit "Zagreb-Split" Autobahn (4 km entfernt) and mit 2 Flughafen: Split (80 km) und Zadar (60 km). Die Klima ist tipische Mediterranian mit warme Soomer und mit milde Winter.
Kultur und Turismus:
Seit 1958 wird in Šibenik das "Internationale Kinder Festival" begangen. Das Festival unterstützt die künstlerische Erziehung von Kindern und Jugendlichen. Turismus heute ist die wichstigste Economywissenschaft in Sibenik. Das ist von die Regionschönkeiten und von örtliche Menschen beigetragt.
Fotogalerie Tourismusverband Šibenik: