Geschichte:
Noch in vorgeschichtlicher Zeit entwickelten sich im Hinterland von Vodice die ersten Siedlungen. Entlang der beiden Seiten der Straße, die in die Stadt führt, liegen Wurzel und Geschichte verborgen.Die Feldarbeiter, fleißig und gottesfürchtig, bauten ihre Kirchen neben Friedhöfen in der Nähe ihrer Wohnsiedlungen. So haben die Einwohner von Vodice im Jahre 1298 die Kirche des Hl. Elias errichtet, die erst 1493 geweiht wurde.Im Jahre 1646 griffen die Türken Srima und Vodice an. Die Bewohner von Srima sind nach erschöpfenden Kämpfen auf die Insel Prvic geflüchtet, und die Türken haben sich in ihrer Siedlung niedergelassen. Danach geriet Vodice in Not: auf einer Seite hatte Vodice die türkische Rakitnica im Rücken und auf der anderen die türkische Srima im Osten.Vodice wird im Jahre 1891 eine unabhängige Gemeinde mit den Ortschaften wie Drazice, Pisca, Okit, Rakitnica, Stajice, Vrbice i Tribunj. Vodice gewinnt immer mehr an Bedeutung als Wirtschafts- und Verwaltungszentrum.
Lage und Klima:
Der Ort liegt an der Küste, in einer breiten Bucht, 11 km nordöstlich von Sibenik, der Hauptstadt der Sibenik-Knin Gespannschaft.
Vodice haben heute 10.0000 Einwohner und ist der ideale Erholungsort, wo jeder Gast etwas passendes für sich finden wird.
Im Sommer liegen die Temperaturen zwischen 26 und 30 ºC.
Die bekanntesten Winde sind Bora, ein Nordostwind der häufig niedrigere Temperatur zur Folge hat, Maestrale, der ein Zeichen für schönes Wetter ist und Jugo, ein feuchter Südostwind.
Kultur und Tourismus:
Es gibt viel Kulturdenkmäler in Vodice wie Berg Okit, Corics Turm, Kirche des Heiligen, Pfarrkirche des Heiligen Kreuzes mit Kirchturm Kreuzes, Die Kirche des Propheten Elias.
Vodice ist heute eine Touriszentrum der Kroatien und davon eine der beste Destination in Dalmatien.
Fotogalerie Tourismusverband Vodice: